Werbung / Rezensionsexemplar
⭐️⭐️⭐️✨️
Als ich das erste Mal von dem Buch gehört habe, war ich neugierig, aber auch ein bisschen skeptisch. Ich kenne Alex Aster bisher nur durch Lightlark – und da hatte ich mit jedem Band irgendwie neue Gefühle, nicht immer nur gute. 😅 Band 1 fand ich dafür mega!
Deshalb war ich gespannt, wie sich ein Romance-Standalone aus ihrer Feder anfühlt – und ganz ehrlich?Ich wurde nicht enttäuscht. 🙌💛
Das Buch gibt super spannende Einblicke in den Alltag und den kreativen Wahnsinn einer Drehbuchautorin 🎬📝 – aber auch in eine Welt voller Privilegien, in der Geld kein Thema ist, sondern eher die Auswirkungen des Reichtums auf das eigene Umfeld.
Diese Gegensätze waren richtig gut dargestellt und haben der Story mehr Tiefe gegeben als erwartet.
Die Romanze selbst?
Süß, frustrierend, knisternd, überraschend. 💕💢
Es gab Twists, die ich definitiv nicht kommen gesehen habe – und ich hab so einige Momente gebraucht, um mich davon zu erholen. 😳
Was ich besonders gefeiert habe, war die Protagonistin: Sie bleibt standhaft, kompromisslos in ihren Prinzipien und lässt sich nicht brechen – auch nicht für die Liebe. Und genau das macht sie so stark. 💪✨
Was mich etwas rausgebracht hat, war die Entwicklung mancher Charaktere. An manchen Stellen war’s mir fast zu langsam oder hat sich gezogen. Aber… realistisch war es. Menschen ändern sich nicht von heute auf morgen – und manchmal muss man auch einfach Zeit allein verbringen, um zu wachsen. 🌱🕰️
Alles in allem ist Summer in the City ein richtig cooles Sommerbuch, mit viel Tiefe, authentischen Figuren und einer Extraportion New-York-Vibes. 🗽🍦
🌆 Perfekt für alle, die Lust auf eine Real-Talk-Romanze mit Herz, Verstand und Glitzer obendrauf haben.