Werbung / Rezensionsexemplar
⭐⭐⭐🌟
Das skandinavisch angehauchte Setting (auch wenn fiktiv) hat direkt mein Herz erobert ❄️🇸🇪 – genauso wie die Mischung aus Cinderella-Vibe, historischem Einschlag und einem Hauch Murder Mystery 🔍👠. Super clever gelöst, vor allem weil echte gesellschaftliche Missstände mit eingeflochten wurden.
Die Protagonistin mochte ich wirklich sehr gern, und die Dynamik zwischen ihr und dem männlichen Hauptcharakter war einfach chef’s kiss 💚🔥. Ihre Gespräche? Haben mich gleichzeitig zum Grinsen und Augenrollen gebracht – im besten Sinne. Dass er eine wandelnde Greenflag ist (auch wenn nicht fehlerfrei), war echt mal eine angenehme Abwechslung im Romance-Bereich. 🫶🏻
Aber… und das ist ein großes aber 🫣: So sehr ich es wichtig finde, gesellschaftliche Themen anzusprechen – das Ganze war mir leider etwas zu on the nose. Ich liebe es, wenn Botschaften durch Handlung transportiert werden – hier wurde mir das zu oft zu plakativ serviert. 🙈 Dadurch wirkte es eher wie eine Moralpredigt, anstatt einen nachhaltigen Lerneffekt hervorzurufen.
Und wo bitte ist mein Murder Mystery hin? 🕵🏼♀️ Die verschwundene Freundin war plötzlich eher ein Nebensatz als ein Plot-Driver – obwohl genau das mich ursprünglich mit am meisten gereizt hatte. Ich hoffe sehr, dass Band 2 hier nochmal richtig aufdreht. 🚨
Das Ende? Uff. Hab ich so nicht kommen sehen und war eher verwirrt als begeistert. 😅 Es fühlte sich irgendwie detached vom Rest an – aber vielleicht wird das im nächsten Band noch schlüssig aufgelöst. 🤷🏼♀️
Fazit: Ich bin gleichzeitig frustriert und mega intrigued. XD
Komische Mischung, aber hey – manchmal ist genau das der Grund, warum man weiterlesen muss. 💫📚